Herzlich willkommen auf der Homepage der Zeppelinschule
22.04.2021
Wie auch in der letzten Woche findet aufgrund der hohen Fallzahlen Distanz-unterricht statt. Nur die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen kommen in die Schule. Sie werden in ihren bestehenden Gruppen unterrichtet. Für die Jahrgänge 5 - 6 wird ausschließlich die Notbetreuung angeboten.
Der Distanzunterricht wird über die bekannten Padlets organisiert.
Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichtes
20.04.2021
Hier noch einmal der Link zur Anmeldung:
08.04.2021
Offener Elternbrief der Ministerin, Frau Yvonne Gebauer, zu Corona-Selbsttests in Schulen (Montag, 22.03.2021)
Im Schulgebäude und auf dem Schulhof besteht Maskenpflicht (medizinische Masken bzw. FFP-2). Für den dringenden Bedarfsfall stehen Masken im Sekretariat zur Verfügung.
11.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte geben Sie bei der Anmeldung in Logineo den Benutzernamen im Format „ “ und dann das Passwort ein. Achten Sie bitte darauf (besonders bei der Verwendung des Smartphones), dass sich nach dem „Punkt“ nicht automatisch ein Leerzeichen setzt.
ACHTUNG! Neuer Menüpunkt: LERNEN AUF DISTANZ
Liebe Eltern, bitte drucken Sie die Unterlagen aus den Padlets nicht aus! Sie sind extra so angelegt, dass die Aufgaben aus den hochgeladenen Dateien abgeschrieben werden können!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wenn ihr Fragen oder Sorgen aufgrund der momentan schwierigen Lage habt, könnt ihr euch bei mir melden! Ich beantworte Fragen und versuche weiterzuhelfen.
Schickt mir eure Fragen per Mail. Wenn ihr eine Telefonnummer nennt, rufe ich auch zurück.
Khaoula Gerdes
Diplom Sozialarbeiterin der GHS Zeppelinschule Plettenberg
Weitere wichtige Informationen unter dem folgenden Link:
Sie finden hier zeitnah Pressemitteilungen der Landesregierung zum Coronavirus in Schulen. Die Informationen auf der Homepage der Landesregierung werden ebenfalls regelmäßig aktualisiert.
Die Zeppelinschule Plettenberg liegt in herrlicher Mittelgebirgslage des Sauerlandes,
nicht weit von Lüdenscheid und der A 45. Sie versteht sich als innovative Schule, die einerseits auf
Leistung setzt, aber als Voraussetzung für optimale
Leistungsbereitschaft eine starke Betonung auf die individuelle Entwicklung sozialen Verhaltens legt.
Wir unterrichten an zwei Standorten:
- Jahrgänge 5-8: Zeppelinstraße 24
- Jahrgänge 9-10: Albert-Schweitzer-Str. 6 (KBOP)
Stichworte unserer pädagogischen Arbeit:
- Ganztagsschule
- Berufsorientierung
- Profilorientierung im KBOP
- Kooperationen mit der heimischen Wirtschaft,
Institutionen und Einrichtungen - CAD- und CNC-Werkstatt
- Metall- und Holzwerkstatt
- Schulsanitätsdienst
- Projektarbeit
- Ausbildung zum Ehrenamt